- Beraubter
- Einem beraubten ist's ein trost, wenn seine gesellen mit herhalten müssen. – Henisch, 281.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Anatomie einer Entführung — Filmdaten Deutscher Titel Anatomie einer Entführung Originaltitel The Clearing … Deutsch Wikipedia
Arthur Hiller Penn — (* 27. September 1922 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Filmregisseur. Durch Filme wie Bonnie und Clyde und Alice’s Restaurant gilt er als einer der wichtigsten Regisseure des New Hollywood. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen — Beispielhaft für umstrittene Kunstrestitution in Österreich: Die Bergmäher (1907) von Albin Egger Lienz. 1938 aus dem Eigentum Oskar Neumanns in Klagenfurt „ … Deutsch Wikipedia
Fenstergucker — bezeichnet im Deutschen allgemein eine Person, die anhaltend aus dem Fenster starrt. Spezielle Bedeutungen: in Japan ein unkündbarer, aber seiner Aufgaben beraubter Mitarbeiter, siehe Fenstergucker (Japan) in Österreich das Selbstbildnis des… … Deutsch Wikipedia
Restitutionsgesetz — Beispielhaft für umstrittene Kunstrestitution in Österreich: Die Bergmäher (1907) von Albin Egger Lienz. 1938 aus dem Eigentum Oskar Neumanns in Klagenfurt „ … Deutsch Wikipedia
Rückstellungsgesetz — Beispielhaft für umstrittene Kunstrestitution in Österreich: Die Bergmäher (1907) von Albin Egger Lienz. 1938 aus dem Eigentum Oskar Neumanns in Klagenfurt „ … Deutsch Wikipedia
Wild Wild West (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Wild Wild West Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Spado — (lat.), ein Entmannter, ein durch Zerstörung der Zeugungsorgane seines Zeugungsvermögens beraubter Mann; vgl. Castrat u. Eunuch. Daher Spadonisch, entmannt … Pierer's Universal-Lexikon
Wittwer — (lat. Viduus), ein seiner Ehefrau durch den Tod beraubter Mann. Er hat nach Gemeinem Rechte nicht, wie eine Wittwe, eine Trauerzeit zu halten, wohl aber bestimmen dies Particularrechte, in welchem Falle jedoch seine Trauerzeit kürzer, als die der … Pierer's Universal-Lexikon
Apŏlis — (gr.), ein der Bürger u. Staatsrechte Beraubter … Pierer's Universal-Lexikon